Wie bestimme ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Wie bestimme ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Bevor wir uns an die eigentliche Auswahl machen, sollten wir einige Begriffe klären, auf die wir unsere Wahl stützen werden. Für ein Laufrad oder das erste Fahrrad für Ihr Kind werden unterschiedliche Parameter berücksichtigt, als bei dem Kauf eines Mountainbikes für Teenager.
Die Innenbeinlänge ist und bleibt ein wichtiger Parameter, um die Größe eines Fahrrads zu bestimmen. Sie wird im Stehen gemessen, vom Schritt bis zur Ferse des Schuhs.
Für die Auswahl von einem Kinderfahrrad ist die Körpergröße des Kindes ausschlaggebend, vor allem wegen des individuellen Verhältnisses zwischen dem Rumpf und den unteren Gliedmaßen.
Das Alter des Kindes ist ein Parameter, auf den man sich nicht verlassen kann. Jedes Kind wächst individuell.
Fahrräder für die Kleinsten
Bei Fahrrädern für die Kleinsten gibt es kleine Größenunterschiede, und in diesem Verhältnis spielt jeder Zentimeter eine Rolle. Außerdem ist es natürlich immer wünschenswert, dass eine bestimmte Größe dem Kind so lange wie möglich passt. Der Ausgangspunkt ist also die größte zulässige Fahrradgröße.
Um dies herauszufinden, setzen Sie Ihr Kind mit der niedrigsten Einstellung des Sattels auf das Fahrrad, so dass beide Füße den Boden berühren. Eine leicht gehobene Ferse ist zulässig. Die Höhe des Sattels geht hier Hand in Hand mit der Innenbeinlänge. Für Laufräder und Kinderfahrräder bis zur Laufradgröße 24” ist sie daher ein Richtwert.
Für größere Kinder mit mehr Fahrraderfahrung, die bereits schaffen beim Stehenbleiben und Anfahren vom Sattel zu steigen können, ist die Innenbeinlänge weniger wichtig und die Körperhöhe wird mehr berücksichtigt, da das Kind nicht mehr dem Boden mit beiden Füßen erreichen muss. Dies ermöglicht auch eine viel natürlichere Position für das Treten. Bei Kindern, die bereits längere Fahren hinterlegen ist es wichtig, dass sich die Beine beim Pedalieren fast strecken.
Nur so werden die Kinder ohne Schmerz in den Oberschenkeln fahren können. Der Abstand zwischen dem Sattel und dem Pedal, wenn Kurbel zum Boden zeigt, entspricht dann schließlich der Länge des Innenbeins.
Kleinere Kinder und Anfänger müssen vom Sattel aus den Boden mit beiden Füßen erreichen können, um sicher zu stehen. Orientieren Sie sich daher an der Innenbeinlänge, welche bei jedem Fahrrad und Laufrad angeführt ist.
Größere Kinder und erfahrene Radfahrer sollten bereits beim Fahren das Bein unten am Pedal (fast) durchstrecken können. Für sie ist die Körpergröße eher ein Anhaltspunkt, und die Länge des Innenbeins spiegelt hier den Abstand des Sattels vom Pedal in der untersten Position wider.
Ihr Kind ist gewachsen Sie fragen sich, wie lange das Fahrrad, welches Sie zu Hause haben noch ausreicht? Sind Sie dabei das allererste Fahrrad oder Laufrad zu kaufen? Dieser Beitrag wird bei der Auswahl der richtigen Fahrrad- oder Laufradgröße helfen.
Kurz gesagt, die Gangschaltung macht die ganze Fahrt einfacher. Sie erleichtert Ihrem Kind das Bergauffahren und ermöglicht es bei höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Wir raten daher zu besonderer Vorsicht, zumindest am Anfang, wenn das Kind das erste Fahrrad mit Gangschatung bekommen hat.
Kurz gesagt, die Gangschaltung macht die ganze Fahrt einfacher. Sie erleichtert Ihrem Kind das Bergauffahren und ermöglicht es bei höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Wir raten daher zu besonderer Vorsicht, zumindest am Anfang, wenn das Kind das erste Fahrrad mit Gangschatung bekommen hat.
Es ist nicht immer einfach, das richtige Geschenk für unsere Kinder zu finden. Aber wie wäre es mit einem, das einen Mehrwert hat? Wir haben ein paar Tipps, mit denen Sie Ihren Kindern nicht nur eine Freude machen, sondern sie auch zum Fahrradfahren und zur Bewegung an der frischen Luft motivieren können.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Ihre Cookie Einstellung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.